EuropaSchweizStädtereisenTagesausflüge

Murten: Schloss, Ringmauer und Nidelkuchen am Murtensee

In der Schweiz gibt es zwei Möglichkeiten wie man zur Stadt wird – entweder eine Ortschaft hat über 10‘000 Einwohner (das alleine ergibt laut aktueller Statistik rund 140 „Städte“) oder eine Ortschaft verfügt über das historische Stadtrecht/Marktrecht (dies beinhaltet rund 110 zusätzliche Ortschaften unter 10‘000 Einwohnern). Wenn man die rund 10 Städte mit über 100‘000 Einwohnern davon abzieht, ergibt das eine ganze Menge an Kleinstädten – und ich LIEBE Kleinstädte. Da ich über meine Lieblings-(Klein-)Stadt Thun hier bereits berichtet habe, möchte ich nun Murten im Kanton Freiburg vorstellen.

Das schöne Samstagwetter lockte uns heute nach Murten, ein mittelalterliches Zähringerstädtchen, das auf der Deutsch- /Französischen Sprachgrenze am schönen Murtensee liegt und weniger als 10’000 Einwohner hat. Überhaupt nicht mittelalterlich präsentiert sich Murten auf dem Stadtrundweg, wo alle Informationen Smartphone tauglich mittels QR-Codes aufgerufen werden können.

Murten_Altstadt

MurtenQR_Code

Wir starteten den Rundweg beim markanten Berntor, gegenüber vom historischen Primarschulhaus. Anstatt direkt in die Altstadt hineinzugehen, erkundeten wir zuerst den wunderschönen Uferbereich vor der Stadtmauer. Es lohnt sich, Murten mit dem Schiff anzufahren, denn von nirgends sonst ist die Sicht auf Stadt und Umland so beeindruckend.

MurtenBerntor

Murten_Primarschulhaus

Murten_mit_Schiff

Kunst_am_Murtensee

Von der Seepromenade gibt es einen direkten Aufstieg zum Rathaus – Panoramasicht inklusive. Anschliessend flanierten wir durch die schöne Hauptgasse mit den typischen Lauben (welche auch in Bern zu finden sind) und den vielen Restaurants. Der einzige negative Punkt ist, dass die Hauptgasse gleichzeitig auch zum Parkieren genutzt werden kann, was als Fussgänger (und Fotograf) etwas unschön ist.

Murten

Murten_Rathaus

Von der Hauptgasse führte uns der Weg weiter hinauf auf die Ringmauer. Der kurze Aufstieg hinauf auf die historische Stadtbefestigungsanlage lohnt sich, denn die Sicht über die Altstadtdächer ist atemberaubend.

Ringmauer

Befestigungsanlage

Stadtmauer

MurtenPanorama

Wir folgten dem Weg weiter entlang der Ringmauer, vorbei an unglaublich hübschen Häusern bis zum Schloss Murten, welches sich am westlichen Eingang zur Altstadt befindet. Von der Schlossterrasse kann ebenfalls eine tolle Aussicht über den Murtensee hinüber zum Mont Vully und bis zum Jura genossen werden. Gleich daneben befindet sich übrigens das Museum Murten.

Murten_Detail

Schloss_Murten

SchlossMurten

MurtenMuseum

Stadtwandern macht auch in Kleinstädten hungrig und somit machten wir uns am Ende des Rundganges auf den Weg zurück in die Hauptgasse, um den Nidelkuchen (oder wie es auf französisch heisst: Gâteau à la creme) der Konditorei Aebersold zu testen – ja, er schmeckt himmlisch!

Gateau_de_Vully

Einen Besuch von Murten lohnt sich immer – die Stadt ist klein, aber oho, versprüht mittelalterliche Romantik, mediterranes Flair und den feinen Duft von vielen lokalen Naschereien :). Da die Schweiz aber noch viele weitere tolle Kleinstädte bietet, habe ich mir folgendes ausgedacht:

Ich werde ab nun in regelmässigen Abständen Schweizer Städte vorstellen und das Beste – IHR dürft auswählen, wo es als nächstes hingehen soll! Für die erste Runde stehen unter dem Motto «Romandie» folgende drei Städte zur Auswahl:

–          Neuenburg

–          La Chaux-de-Fonds

–          Freiburg

Schreibt mir in einem Kommentar, von welcher Stadt ihr mehr sehen und hören wollte – die Stadt mit den meisten Stimmen wird anschliessend vorgestellt – ich freue mich :)

Ganz nach dem Motto „Metropolen kann jeder“ initiierte Susi von black dots white spots eine Blogparade zum Thema „Kleine Städte“, wo dieser Artikel unter vielen anderen tollen Artikeln ebenfalls teilnimmt – Vielen Dank für die tolle Idee!

Über den Autor

Artikel

Hallo ich bin Anita, leidenschaftliche Weltenbummlerin und Hobby-Fotografin. Ich liebe es, neue Flecken auf unserer wunderbaren Welt zu entdecken. Dabei gilt, das Abenteuer beginnt direkt vor der Haustür! So bin ich nicht nur in exotischen Ländern sondern auch oft in der Schweiz unterwegs.
Ähnliche Beiträge
KulinarikSchweizTagesausflügeWerbung

Murten: unsere top Tipps für ein Genusswochenende am Murtensee

Werbung: dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mitJura & Drei-Seen-Land…
SchweizWandernWerbung

Wandern im Diemtigtal: unterwegs auf dem Bergweg Kraftort Grimmiwasser

Werbung: Beitrag in Zusammenarbeit mit PostAuto AG Im Naturpark Diemtigtal gibt’s für Wanderer…
EuropaItalienStädtereisenStädtereisen in Europa

Genua Sehenswürdigkeiten: das sind unsere top Tipps für die italienische Hafenstadt

Die am Mittelmeer gelegene Hauptstadt der Region Ligurien spielt touristisch nicht in derselben Liga…

ALLE NEUEN ARTIKEL DIREKT IN DIE MAILBOX

17 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert