SchweizTagesausflüge

Sonntagsausflug – Wanderung auf den Uetliberg

Ich wohne nun schon seit einiger Zeit im Grossraum Zürich (ursprünglich bin ich aus dem Kanton Bern und stolz darauf :-)) habe es aber bisher noch nie auf den Uetliberg geschafft. Als dann vor einer Woche an einem Sonntag Nachmittag die Sonne schön und verlockend schien und alle Hausarbeiten erledigt waren, beschloss ich dies zu ändern.

Wanderung zum Gipfel

Der Uetliberg ist das Naherholungsziel der Zürcher Bevölkerung und bietet eine fantastische Aussicht auf die Stadt, den See und bei gutem Wetter auf die Alpen. Das Tollste am Uetliberg ist aber, dass man mit dem Zug vom Hauptbahnhof bis fast zum „Gipfel“ hochfahren kann. Die S10 fährt ab dem unterirdischen Gleis 1 und 2 am Wochenende im Viertelstundentakt bis zur Haltestelle Uetliberg (Dauer ca. 30 Minuten). Das Restaurant beim Bahnhof Uetliberg heisst dann auch passenderweise „Gmüetliberg“. Vom Bahnhof muss man dann noch rund 10 Minuten bergauf wandern und schon ist man auf dem Gipfel beim Hotel Uto Kulm. Auf dem Weg zum Hotel kommt man an öffentlichen Feuerstellen vorbei, die rege genutzt werden. Ich habe dann kurz bereut, keine Cervelat eingepackt zu haben, denn es sah sehr gemütlich aus.

Bahnstation Uetliberg

Aussicht

Beim Uto Kulm befindet sich  der 70 m hohe Aussichtsturm aus Stahl, der einer der höchsten öffentlichen Aussichtstürmen der Schweiz ist. Schmunzeln musste ich, als mir das Schild vor dem Turm ankündigte, dass mir dieser Turm die schönste Aussicht der Schweiz bietet. Der Zugang ist kostenlos und bietet tatsächlich eine wunderbare rundum Sicht (ob es dann auch die Schönste ist, kann ich nicht abschliessend beurteilen).

Aussichtsturm Uto Kulm

Sicht über Zürich vom Aussichtsturm

Sicht in Richtung Zug

Uetliberg Terasse

Für diejenigen, die sich etwas sportlich betätigen möchte, bietet der Uetliberg mit ganz unterschiedlichen Wanderrouten die ideale Ausgangslage. Da wir uns aber erst am späten Nachmittag auf den Weg gemacht haben, blieb keine Zeit für eine längere Wanderung. Wir wählten dann den kurzen Fussweg bis zur S-Bahn-Haltestelle Ringlikon, wo wir mit dem Zug zurück zum Hauptbahnhof fuhren. Der Uetliberg und seine Umgebung haben mich jedoch positiv überrascht und ich werde sicher mal wieder einen Sonntagsausflug in diese Gegend unternehmen und mich dann etwas früher auf dem Weg machen, damit auch noch eine Wanderung ins Programm passt.

Wandern auf dem Uetliberg

Bahn auf den Uetliberg

Über den Autor

Artikel

Hallo ich bin Anita, leidenschaftliche Weltenbummlerin und Hobby-Fotografin. Ich liebe es, neue Flecken auf unserer wunderbaren Welt zu entdecken. Dabei gilt, das Abenteuer beginnt direkt vor der Haustür! So bin ich nicht nur in exotischen Ländern sondern auch oft in der Schweiz unterwegs.
Ähnliche Beiträge
SchweizStädtereisenStädtereisen in EuropaTagesausflügeWerbung

9 gute Gründe für einen Ausflug nach Olten

Werbung: Beitrag in Zusammenarbeit mit Region Olten Tourismus Olten – jedem ein Begriff und…
SchweizTagesausflüge

11 spektakuläre Hängebrücken in der Schweiz

Die Schweiz ist das Land der Brücken und Tunnels. Somit erstaunt es nicht, dass unser…
SchweizTagesausflügeWerbung

Interlaken - Montreux direkt: neue Zugreise mit dem GoldenPass Express

Werbung: Beitrag in Zusammenarbeit mit der BLS und MOB Die Schweiz ist seit dem Fahrplanwechsel…

ALLE NEUEN ARTIKEL DIREKT IN DIE MAILBOX

1 Kommentar

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert