Auf meinem Schweizer Reiseprogramm stand schon seit längerem ein Punkt offen, den ich nun endlich abhacken kann – nämlich einen Besuch des Rolex Learning Centers auf dem EPFL-Campus in Ecublens VD (in der Nähe von Lausanne). Die Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL) besitzt mit dem neuen Rolex Learning Center über ein äusserst spezielles Gebäude, welches unter anderem eine Bibliothek und Lernplätze für über 700 Studierende beinhaltet und weltweit für Aufsehen sorgte.
Die EPFL erreicht man vom Bahnhof Lausanne indem man zuerst für eine Station die Metro Linie M2 in Richtung Croisettes bis Lausanne-Flon nimmt und dort auf die M1 in Richtung Renens umsteigt. Die Anfahrt dauert von Lausanne Zentrum rund 20 Minuten und lässt sich somit gut mit einem Stadtbesuch von Lausanne kombinieren (was ich jedem empfehle).
Das Gebäude sieht von oben betrachtet aus wie ein sehr löcheriger Schweizer Käse. Schaut man die Seiten an, weckt der wellenförmige Boden Meer-Erinnerungen. Das Gebäude wurde im Rahmen eines internationalen Architekturwettbewerbes (2004) vom Büro SANAA aus Tokio gewonnen und ist nun fertig umgesetzt.
Mir persönlich gefällt das Gebäude an sich sehr gut. Es ist unglaublich faszinierend wie viele verschiedene Perspektiven beim begehen der Leerräume zwischen und unter dem Gebäude (was aufgrund der Wellenform ja möglich ist) erlebbar werden.
Was ich weniger toll fand, war die „Asphaltwüste“ in den vielen Innenhöfen, welche durch die Löcher gebildet werden. Spannend ist dabei, dass im Wettbewerbsprojekt immer von begrünten Innenhöfen die Rede war. Wo die wohl hingekommen sind? Gerade für die Aufenthaltsqualität wär das meiner Ansicht nach ein grosser Verbesserungspunkt. Was ich auch nicht herausgefunden hatte, ob man als Gast überhaupt ins Gebäude rein kommt… Da wir den Campus an einem Samstag besuchten, waren alle Eingänge nur mit Keycards passierbar. Eventuell ist das jedoch unter der Woche anders.
Da ich immer wieder gerne meine Ausflüge mit spannender Architektur kombiniere, freue ich mich über alle Kommentare von euch, wenn ihr irgendwelche Highlights oder Gemeintipps auf Lager habt :-).