EuropaSchweizTagesausflüge

Wo man die Löcher im Gebäude findet

Auf meinem Schweizer Reiseprogramm stand schon seit längerem ein Punkt offen, den ich nun endlich abhacken kann – nämlich einen Besuch des Rolex Learning Centers auf dem EPFL-Campus in Ecublens VD (in der Nähe von Lausanne). Die Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL) besitzt mit dem neuen Rolex Learning Center über ein äusserst spezielles Gebäude, welches unter anderem eine Bibliothek und Lernplätze für über 700 Studierende beinhaltet und weltweit für Aufsehen sorgte.

Die EPFL erreicht man vom Bahnhof Lausanne indem man zuerst für eine Station die Metro Linie M2 in Richtung Croisettes bis Lausanne-Flon nimmt und dort auf die M1 in Richtung Renens umsteigt. Die Anfahrt dauert von Lausanne Zentrum rund 20 Minuten und lässt sich somit gut mit einem Stadtbesuch von Lausanne kombinieren (was ich jedem empfehle).

Das Gebäude sieht von oben betrachtet aus wie ein sehr löcheriger Schweizer Käse. Schaut man die Seiten an, weckt der wellenförmige Boden Meer-Erinnerungen. Das Gebäude wurde im Rahmen eines internationalen Architekturwettbewerbes (2004) vom Büro SANAA aus Tokio gewonnen und ist nun fertig umgesetzt.

Rolex Learning Center 006

Rolex Learning Center 009

Rolex Learning Center 014

Rolex Learning Center 018

Mir persönlich gefällt das Gebäude an sich sehr gut. Es ist unglaublich faszinierend wie viele verschiedene Perspektiven beim begehen der Leerräume zwischen und unter dem Gebäude (was aufgrund der Wellenform ja möglich ist) erlebbar werden.

Was ich weniger toll fand, war die „Asphaltwüste“ in den vielen Innenhöfen, welche durch die Löcher gebildet werden. Spannend ist dabei, dass im Wettbewerbsprojekt immer von begrünten Innenhöfen die Rede war. Wo die wohl hingekommen sind? Gerade für die Aufenthaltsqualität wär das meiner Ansicht nach ein grosser Verbesserungspunkt. Was ich auch nicht herausgefunden hatte, ob man als Gast überhaupt ins Gebäude rein kommt… Da wir den Campus an einem Samstag besuchten, waren alle Eingänge nur mit Keycards passierbar. Eventuell ist das jedoch unter der Woche anders.

Da ich immer wieder gerne meine Ausflüge mit spannender Architektur kombiniere, freue ich mich über alle Kommentare von euch, wenn ihr irgendwelche Highlights oder Gemeintipps auf Lager habt :-).

Rolex Learning Center 021

Über den Autor

Artikel

Hallo ich bin Anita, leidenschaftliche Weltenbummlerin und Hobby-Fotografin. Ich liebe es, neue Flecken auf unserer wunderbaren Welt zu entdecken. Dabei gilt, das Abenteuer beginnt direkt vor der Haustür! So bin ich nicht nur in exotischen Ländern sondern auch oft in der Schweiz unterwegs.
Ähnliche Beiträge
SchweizStädtereisenStädtereisen in EuropaTagesausflügeWerbung

9 gute Gründe für einen Ausflug nach Olten

Werbung: Beitrag in Zusammenarbeit mit Region Olten Tourismus Olten – jedem ein Begriff und…
SchweizTagesausflügeWandernWerbung

Wanderung zum Hardwaldturm: von Kloten via Aussichtsturm nach Wallisellen

Werbung: Dieser Beitrag wird durch Komoot unterstützt Im Hardwald zwischen den Gemeinden Kloten…
SchweizStädtereisenStädtereisen in EuropaTagesausflügeWerbung

13 Tipps und Ideen für deinen nächsten Abstecher nach Luzern

Werbung: Beitrag in Zusammenarbeit mit Luzern Tourismus Ach Luzern – kein Wunder gehört das…

ALLE NEUEN ARTIKEL DIREKT IN DIE MAILBOX

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert